An der GV unserer Segelfluggruppe vom Sa. 9. April 2022 in der Linth Arena in Näfels standen einmal mehr wichtige und zukunftsweisende Themen auf der Traktandenliste.
Mit grossem Mehr wurde dabei beschlossen, den Vorplatz zwischen Hangar und Piste weiter auszubauen, um das Manövrieren und Aufstellen der Segelflieger zu erleichtern.
Mit nur einer Gegenstimme hat die GV dem Vorstand die Kompetenz erteilt, den elektrisch angetriebenen und eigenstartfähigen Doppelsitzer elfin20.ex der Firma RS.aero-REINERSTEMME Aero GmbH nach erfolgreichen Testflügen zu kaufen.
Die Segelfluggruppe Glarnerland wird dabei der erste Käufer sein, welcher dieses innovative Flugzeug im Vereinsbetrieb einsetzen wird. Der Schweizer Vertreter der REINNERSTEMME.aero wird mit einem zusätzlichen Werksflieger das Flugzeug Interessenten aus dem In- und Ausland ab dem Flugplatz Mollis (LSZM) vorstellen. Mit einer 40m breiten und 1800m langen Asphaltpiste inmitten einer beeidruckenden Gebirgslandschaft sowie sehr guten Verkehrs-anbindungen an den Grossraum Zürich (ca. 1h), ist unser schöner Flugplatz Mollis ideal für Eigenstarter und den Segelflugbetrieb geeignet.
Aus Anlass ihres 25- jährigen Bestehens hat der Hunterverein Mollis am letzten Samstag, 4. September, ein grosses Flugfest organisiert. Die Segelfluggruppe Glarnerland durfte gleich beim Eingang vor dem Bogenangar U3 an bester Lage ein Festzelt betreiben. Es war ein strenger, aber auch schöner Tag und unsere Helfer haben einen super Einsatz gezeigt. Es hat alles bestens geklappt und wir durften 700 Soft- Drinks, 360 Biere, 330 Würste, über 100 Schnitzelbrote sowie selbstgebackene Kuchen an zufriedene Gäste verkaufen. Herzlichen Dank für den grossen Einsatz.
Am Sa. 21. August durfte Dominik zum ersten Mal alleine abheben. Für Russ war es der erste Alleinflug mit einem Segelflieger in der Schweiz. Herzliche Gratulation an beiden für ihre erreichten Leistungen und weiterhin viel Spass beim Segelfliegen.
Bei kalten, aber schönen Wetter, hat uns heute Jaro seinen neuen Twin Shark vorgestellt. Es ist die Seriennummer 5 und Jaro durfte heute ab Mollis seine ersten Flüge nach der Zulassung durchführen. Er hat dies suverän und kompetent gemeistert. Wir gratulieren Jaro zu seinem wunderschönen neuen Flieger, dankem ihm herzlich für seinen unkomplizierten Besuch und wünschen ihm viele schöne weitere Flüge.
Der Twin Shark hat uns von der Qualität und dem fliegerischen Handling sehr überzeugt. Was gut aussieht, fliegt auch gut ;-) Vorne haben auch sehr grosse Piloten Platz. Ohne Fallschirm hat sogar unser 2.02m Phil einigermassen bequem Platz gefunden. Hinten ist es etwas enger, wobei es mit den verstellbaren Fussrasten bis 1.95m einigermassen geht. Darüber geht es nur mit einem Spezialfallschirm. Die Motorbedienung ist einfach und grösstenteils automatisiert. Die Steigleistungen waren beeindruckend und auch vom Lärm her akzeptierbar.