| HB-3072 "V7" - Elan DG-300; 1992 gebaut, Frühjahr 2007 occasion gekauft |
| Einsitziges Hochleistungsflugzeug der Standardklasse in Kunststoffbauweise |
 |
| Beste Gleitzahl |
42 bei 122 km/h |
| Geringstes Sinken |
0.59 m/sec bei 72 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270 km/h |
| Mindestgeschwindigkeit |
65 km/h |
| Spannweite |
15 m |
| Flügelfläche |
10.27 m2 |
| Flügelstreckung |
21.91 |
| Rumpflänge |
6.80 m |
| Höhe am Leitwerk |
|
| Leergewicht |
245 kg |
| Fluggewicht |
max 525 kg |
| Flächenbelastung |
max 51.1 kg/m2 |
| Wasserballast |
190 l |
| Wölbklappen |
nein |
| Flughandbuch |
AFM DG-300 |
|
| HB-3345 - Elan DG-800S; 2001 gebaut, Frühjahr 2015 occasion gekauft |
| Einsitziges Hochleistungsflugzeug der Standardklasse in Kunststoffbauweise |
 |
| Beste Gleitzahl |
1:51 (18m) |
| Geringstes Sinken |
0.47- 0.57 m/s (18m) |
| Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270km/h |
| Mindestgeschwindigkeit |
|
| Spannweite |
15m / 18m |
| Flügelfläche |
10.68 / 11.81 m2 (15m / 18m) |
| Flügelstreckung |
21.07 / 27.42 (15m / 18m) |
| Rumpflänge |
6.82m |
| Höhe am Leitwerk |
1.387m |
| Leergewicht |
260 / 272 kg (15m / 18m) |
| Fluggewicht |
525kg |
| Flächenbelastung |
31.8 - 49.2 kg/m2 |
| Wasserballast |
180 l |
| Wölbklappen |
ja |
| Flughandbuch |
AFM DG-800S |
|
| HB-2500 - Schempp-Hirth ARCUS M; Jahrgang 2012, gekauft 2024 |
| Zweisitziges und eigenstartfähiges Hochleistungsflugzeug der offenen Klasse in Kunststoffbauweise |
 |
| Motor |
Solo 2625-02i 50 kW 7 68 PS |
| Beste Gleitzahl |
50 |
| Geringstes Sinken |
? m/s |
| Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
280 km/h |
| Mindestgeschwindigkeit |
82 km/h |
| Spannweite |
20 m |
| Flügelfläche |
15.59 m2 |
| Flügelstreckung |
25.7 |
| Rumpflänge |
8.73 m |
| Höhe |
1.00 m |
| Leergewicht |
565 kg |
| Fluggewicht |
max 800 kg |
| Flächenbelastung |
38.5 - 51.3 kg/m2 |
| Wasserballast |
2x 92 l |
| Wölbklappen |
ja |
| Flughandbuch |
AFM ARCUS M |
|
| HB-3400 - Elan DG-1000; 2006 gebaut, 2012 von der SG Alpin gekauft |
| Zweisitziges Schul- und Leistungsflugzeug |
 |
| Beste Gleitzahl |
46.6 bei 120 km/h |
| Geringstes Sinken |
0.51 m/s bei ? km/h |
| Höchstgeschwindigkeit bei ruhigem Wetter |
270 km/h |
| Mindestgeschwindigkeit |
75 km/h |
| Spannweite |
20 m |
| Flügelfläche |
17.53 m2 |
| Flügelstreckung |
|
| Rumpflänge |
8.57 m |
| Höhe am Leitwerk |
1.55 m |
| Leergewicht |
424 kg |
| Fluggewicht |
max 750 kg |
| Flächenbelastung |
max 44.90 kg/m2 |
| Wasserballast |
160 l |
| Wölbklappen |
nein |
| Flughandbuch |
AFM |
|
| HB-POU - Piper Super Cub; gehört einem Gruppenmitglied, welcher es uns freundlicherweise als Schleppflugzeug zur Verfügung stellt. Wenn die Piper nicht gerade am Schleppen ist, trifft man sie oft auf den umliegenden Gletschern. |
| Unser Schleppflugzeug |
 |
| Motor |
Lycoming |
| Leistung |
180 HP |
| Benzin |
AVGAS 100 |
| Verbrauch |
30-40 l/h |
| Verstellpropeller |
nein |
| Rettungssystem |
nein |
| Sitzplätze |
4 |
| Höchstgeschwindigkeit |
260 km/h |
| Reisegeschwindigkeit |
210 km/h |
| Mindestgeschwindigkeit |
? km/h |
| Spannweite |
8.72 m |
| Leergewicht |
631 kg |
| Fluggewicht |
max 1000 kg |
|
| Tost- Startwinde; Gebaut 1985, gekauft und revidiert 2010 von der SG Nidwalden (Buochs) |
| Umweltfreundliche Startwinde |
 |
| Motor |
Oldsmobile V8 |
| Motor-Nr |
6939238 |
| Leistung |
184 kW / 250 HP |
| Hubraum |
7400 ccm |
| Benzin |
Bleifrei |
| Verbrauch |
0.95 l/Start |
| Werk-Nr |
549 |
| Eigengewicht |
2000 kg |
| Seildurchmesser |
4.2 mm |
| Schleppseillänge |
1500 m |
| BZL/FM< |
Kennzeichen: 151 |
|